
Fachartikel, ConceptiK schliesst die Lücke
Web-to-Print-Projektmanagement – seit über zehn Jahren
Vielen Betrieben steht das entsprechende Fachwissen nicht zur Verfügung, was mit der Kölner Agentur aber auch nicht notwendig ist. Mit dem Expertenwissen von ConceptiK sparen sich Unternehmen dieses Invest und nutzen bei Bedarf zielgenau nur die Dienstleistungen, die sie weiterbringen.
ConceptiK schließt die Lücke mit Web-to-Print-Service DruckfertiK
Ira Küpper-Bredtmann, Inhaberin der Kölner Agentur für Digital- und Printmedien ConceptiK, bietet seit über zehn Jahren professionelles Web-to-Print-Projektmanage- ment von der Idee bis zum Druck. Druckereien, Verlage, Werbemittelhersteller, Werbetechniker und Mailingdienstleister nutzen den anbieterneutralen Web- to-Print-Service DruckfertiK.
„Die Geschäftsmodelle entwickeln sich ständig weiter, die Technologien überholen uns in einem steigenden Tempo. Seit Jahren durchläuft das traditionelle Druckwesen eine bemerkenswerte (digitale) Transformation“, blickt die geprüfte Industriemeisterin Digital- und Printmedien (IHK) auf die Branchenentwicklung zurück. „Das fordert von uns allen, schneller, mutiger und konsequenter auf Innovationen und Marktveränderungen zu reagieren.“
Schon früh hat sie mit ihrer Agentur für Web-to- Print-Shops Templates von der Idee bis zur Konzeption entwickelt. Dass das Konzept aufgeht, zeigt die seit Jahren steigende Nachfrage in ihrem Netzwerk sowie die Kooperationen und Partnerschaften.
Expertenwissen einkaufen
Vielen Betrieben steht das entsprechende Fachwissen nicht zur Verfügung, was mit der Kölner Agentur aber auch nicht notwendig ist. Mit dem Expertenwissen von ConceptiK sparen sich Unternehmen dieses Invest und nutzen bei Bedarf zielgenau nur die Dienstleistungen, die sie weiterbringen.
Neben dem Know-how sollte aber ebenso der Faktor Zeit nicht unterschätzt werden, denn diese Ressource ist meist noch knapper. DruckfertiK als Rundum-Service für diesen voll digitalisierten Geschäftsbereich zu nutzen, schafft Wachstum und Effizienz. Ergänzend greift Küpper-Bredtmann Trends und saisonale Themen auf, um das Produktportfolio ständig zu erweitern.
Sie haben vor, einen Print-Shop zu kaufen oder haben ihn bereits gekauft? Sie haben Druckvorlagen und müssen diese in das Software-System einbauen? Sie wissen, wie Druckdaten angelegt sein müssen, aber nicht, wie Sie diese online dem Endkunden sichtbar machen? Ihnen fehlen die passenden Ideen für Layouts oder Ihre Kreativagentur kennt sich nicht mit den individuellen Druckanforderungen aus?
ConceptiK will diese Lücke schließen und so eine hohe Druckqualität mit effizientem Workflow gewährleisten, wenn es um den Abruf von Print-on-Demand-Artikeln, um die Personalisierung von Geschäftsdrucksachen oder die Online-Gestaltung von Druckvorlagen geht. Dazu zählt auch die technische Optimierung von Templates auf die Anforderungen der jeweiligen Software hin. Entsprechend wurde der Slogan gewählt: „Wir verbinden Technik mit Design“.
Quelle: print.de/app/uploads
Unsere Pressemitteilungen im Überblick – exklusiver Rundumblick, aktuelle News
-
Fachartikel, ConceptiK schliesst die Lücke
Vielen Betrieben steht das entsprechende Fachwissen nicht zur Verfügung, was mit der Kölner Agentur aber auch nicht notwendig ist. Unternehmen nutzen bei Bedarf zielgenau nur die Dienstleistungen, die sie weiterbringen.
-
drupa 24, wir stellen aus!
Die beiden Inhaber, Dr. Stephan Lehmke und Ira Küpper-Bredtmann präsentierten ihre erfolgreiche Kooperation bereits auf der letzten Print & Digital Convention und setzen diesen Trend auf der drupa 24 fort.